Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat bei seiner heutigen Sitzung in München wieder Zuschüsse für einige Projekte beschlossen.
Im Landkreis Kulmbach werden folgende Projekte gefördert: Für die Innensanierung der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Marienweiher gibt es einen Zuschuss in Höhe von 45.500 Euro. Zur Sanierung eines Anwesens in Forstleithen wurde ein Zuschuss in Höhe von 13.600 Euro bewilligt. 1.350 Euro gibt es für die Dachsanierung eines Anwesens im Schloßpark in Thurnau.
Im Wunsiedler Land gibt es für folgende Projekte Zuschüsse: Für die Instandsetzung der Rathausfassade in Selb gibt es einen Zuschuss in Höhe von 8.500 Euro. 2.700 Euro wurden für die Sanierung der Fassade eines Anwesens in der Selber Straße in Hohenberg bewilligt. Und für die Erneuerung der Fenster des Rathauses in Marktleuthen wurde ein Zuschuss in Höhe von 5.700 Euro bewilligt.
In der Stadt Bamberg werden zwei Projekte gefördert: Für die Außensanierung der Pfarrkirche St. Stephan erhält die Evang.-Luth. Gesamtkirchenverwaltung Bamberg einen Zuschuss in Höhe von 78.000 Euro. 60.000 Euro Zuschuss gibt es für die Sanierung der Innenhoffassaden des Bamberger Rathauses.
Und in Bad Berneck i. Fichtelgebirge wird die Sanierung der "Neuen Kolonnade" im Kurpark mit insgesamt 16.000 Euro gefördert.
„Die Fördermittel aus München sind bei den einzelnen Maßnahmen hervorragend platziert. Das ist ganz klar eine Aufwertung“, zeigte sich MdL Inge Aures über den positiven Förderbescheid aus München hocherfreut.