Oberfränkische Sportvereine erhalten über 3 Mio. Euro Sportförderung

17. August 2021

Sport- und Schützenvereine in Oberfranken erhalten im Jahr 2021 insgesamt rund 3,14 Mio. Euro aus der Sportförderung des Freistaates Bayern, berichtet die Kulmbacher Landtagsabgeordnete Inge Aures (SPD). Dies sind 160.420 Euro mehr als im Jahr zuvor.

„Ich freue mich, dass der Freistaat in der Corona-Krise unsere Sport- und Schützenvereine unbürokratisch und schnell unterstützt“, so Aures. Die Landtags-SPD hatte sich bei den Haushaltsverhandlungen im März dieses Jahres zusammen mit den anderen Fraktionen für eine Verdopplung der Vereinspauschale eingesetzt, damit Sportvereine wie bereits 2020 eine coronabedingt höhere Unterstützung erhalten.

Sportvereine im Landkreis Kulmbach erhalten damit im Jahr 2021 rund 169.800 Euro Förderung durch die Vereinspauschale, das sind 14.820 Euro mehr als im Vorjahr. Im Landkreis Wunsiedel bekommen Sportvereine rund 229.800 Euro Sportförderung, 8.470 Euro mehr. Im Landkreis Bayreuth erhalten Sportvereine rund 262.850 Euro Förderung durch die Vereinspauschale, das sind 5.770 Euro mehr als im Vorjahr. In der Stadt Bayreuth bekommen Sportvereine rund 220.950 Euro Sportförderung, 12.200 Euro mehr. Bayernweit beziffert sich die Förderung von Sport- und Schützenvereinen durch die Vereinspauschale im Jahr 2021 auf 42,43 Mio. Euro.

In Bayern fördern Kommunen die Arbeit ihrer Sport- und Schützenvereine. Über die Vereinspauschale bezuschusst auch der Freistaat den Vereinssport. Der Zuschuss kann eingesetzt werden für die Förderung des Einsatzes von Übungsleitern, die Sportbetriebsförderung oder die Beschaffung von Sportgeräten.

Dabei soll es laut Aures nicht bleiben: „So wichtig die Vereinspauschale ist, die Staatsregierung muss für die Förderung des Sports in der Corona-Zeit mehr tun. Jetzt steht vor allem die intensive Förderung von Schwimmkursen an. Die Corona-Krise bringt zwei Jahrgänge Nichtschwimmer hervor, das ist brandgefährlich“, mahnt die oberfränkische Abgeordnete an.