Verstopfte Straßen, Abgase, Schäden an Gebäuden: die Verkehrssituation belastet die Anwohner in Bad Berneck. Weil seit Jahren eine tragfähige Lösung zur Entlastung Bad Bernecks fehlt, wandten sich nun der Erste Bürgermeister Jürgen Zinnert und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Udo Sauerstein, mit einer Petition an den Bayerischen Landtag. Gestern überreichten sie die Eingabe der verkehrspolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Inge Aures, die zuvor ihre Unterstützung zusagte.
Bürgermeister Jürgen Zinnert erläutert, die Verkehrsproblematik in Bad Berneck sei vielfach mit den zuständigen Behörden, dem Landratsamt und dem Staatlichen Bauamt Bayreuth besprochen worden. Geändert hätte sich seitdem nichts. Das bestehende Durchfahrtsverbot durch die Oberstadt würde laut Zinnert bei auftretenden Autobahnstaus meist ignoriert. Die Polizei verweise darauf, dass ihnen das Personal fehle, um bei unfallbedingten Staus auf der A9 die Verkehrslenkung in der Stadt zu übernehmen. Das Landratsamt und das Bauamt verweisen darauf, dass man dem Schwerlastverkehr nicht die Nutzung der Straßen zwischen Marktschorgast, Himmelkron und Bad Berneck verbieten könne. „Wir wollen deshalb von der Staatsregierung wissen, wie eine tragfähige Lösung aussehen soll“, erklärt Zinnert.
In ihrer Petition fordern die Bad Bernecker, die Ortsdurchfahrt vom Schwerlastverkehr zu entlasten und die Verkehrslenkung durch die Stadt zu verbessern. Auch müsse das angeordnete Durchfahrtsverbot von der Polizei besser kontrolliert werden. Bei Stauereignissen auf der A9 solle ein zeitweiliges Abfahrtverbot für Lastkraftwagen ab 7,5 Tonnen Gesamtgewicht ab den Autobahnabfahrten Gefrees, Himmelkron und Marktschorgast den Schwerlastverkehr aus der Stadt verbannen. Ein ähnlicher Modellversuch werde momentan in Rheinland-Pfalz erprobt.
Inge Aures verspricht, das Anliegen der Bad Bernecker Petition im Landtag zu vertreten. „Bei meinem Besuch in Bad Berneck konnte ich selbst sehen, wie sehr die Staus die Bad Bernecker Oberstadt belasten. Die momentanen Lösungen funktionieren nicht. So kann es nicht bleiben. Die Behörden sind jetzt aufgefordert, eine Lösung im Sinne der Bad Bernecker Bürger zu finden“, so die SPD-Abgeordnete Aures.
Seit Jahren sind Verkehrsstaus bei der Durchfahrt durch Bad Berneck ein großes Ärgernis. Besonders bei Stauereignissen auf der A9 weicht der Schwerlastverkehr auf die Route durch die Stadt aus, der Verkehr in der Stadt kommt selbst zum Erliegen. Rettungsfahrzeuge kommen nicht mehr zu ihren Einsatzorten. Die Durchfahrtsdauer erhöht sich auf bis zu eine Stunde, Gefährdungen für Fußgänger, Lärm- und Abgasbelästigungen für die Anwohner sind die Folge.