Grünes Licht aus Berlin: Diese Woche wurde im Bundestag die Finanzierung des Deutschlandtickets beschlossen. Am 1. Mai kann damit die deutschlandweite ÖPNV- und Regio- Flat für 49 Euro monatlich starten. Die verkehrspolitische Sprecherin der bayerischen SPD-Landtagsfraktion, Inge Aures äußert sich hierzu: „Ich freu mich über einen solchen Meilenstein und über das wichtige Bekenntnis zum ÖPNV. Für 49 Euro mit dem ÖPNV durchs ganze Land und das ohne Tarifdschungel und Tarifgrenzen, das ist eine enorme Errungenschaft. So etwas hat es bei den 12 Jahren CSU Verkehrsministerium nicht gegeben, es ist ein wichtiger Erfolg der Ampel-Koalition.“ Als nächstes muss der Bundesrat zustimmen. Dann kann das Deutschlandticket ab 3.April 2023 im Abo gekauft werden. Es ist ab den 1. Mai gültig, monatlich kündbar und wird übergangsweise auch in Papierform angeboten. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen im gesamten Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland genutzt werden. Der Bund gibt jährlich 1,5 Mrd. Euro an die Länder für die Umsetzung des Tickets und die Länder beteiligen sich in gleicher Höhe.